Gründung
Bodenplatte und Frostschürze bzw. Fundamentierung aus Stahlbeton nach statischer Erfordernis.
Aufbau auf Kiesschicht, Magerbeton und zweilagiger PE-Folie.
Perimeterdämmung unter der Bodenplatte nach Vorgaben des Energieberaters.
WU-Beton soweit erforderlich.
Außenwände Kellergeschoss
Erdangefüllte Bauteile mit Ortbeton oder Filigranbauweise schalungsglatt nach statischer Erfordernis, im gesamten erdberührten Bereich mit außenseitiger flexibler Grundmauerabdichtung und Mauerschutzbahn mit Drainagevlies und dazwischenliegender Gleitfolie. Der Übergang von Bodenplatte zu den Außenwänden wird mit Fugenband ausgeführt.
Perimeterdämmung nach Vorgaben des Energieberaters.
Innenwände Kellergeschoss
Tragende Innenwände nach statischer Erfordernis als Kalksandsteinwände oder als schalungsglatte Betonwände, Montagefugen etc. bleiben in untergeordneten Räumen sichtbar, in Wohnräumen werden die Wände verputzt. Nichttragende Innenwände Mauerwerk 11,5 cm.
Außenwände
Soweit möglich Außenwände aus Porenbeton oder Hochlochziegel, d= 36,5 cm innen und außen verputzt.
Beton + Wärmedämmung nach statischer und bautechnischer Erfordernis, innen und außen verputzt.
Innenwände
Tragende Innenwände nach statischer Erfordernis, Mauerwerk oder Beton.
Nichttragende Innenwände Mauerwerk.
Decken
Geschossdecken als Stahlbetondecken, bewehrt nach statischer Erfordernis, Deckenrand gedämmt.
Dach
bekiestes oder extensiv begrüntes Flachdach als Warmdach.
Dachaufbau: Dampfsperre, Wärmedämmung als Gefälledämmung (Dicke und WLG nach Vorgaben des Energieberaters), durchwurzelungsfeste Dach- und Dichtungsbahn (Kunststoff oder Bitumen), Schutzlage, Bekiesung oder Dränschicht, Vegetationsschicht und Begrünung, Bekiesung in den Randbereichen.
Attikaausbildung und Wandanschlüsse über pulverbeschichtete Systembleche.
Dachentwässerung: Rinnen und Fallrohre in Titanzink sichtbar vor der Fassade
Dachabläufe, Anschlüsse an Fallrohre und Notüberläufe als Speier.
In einigen Bereichen wird nach Abwägung von Vor- und Nachteilen eine Dachfläche über eine andere Dachfläche entwässert.